Lebensmittelvergiftung – leider ein Klassiker im Sommer und im Urlaub. Schnell stand das leckere Tiramisu oder der Bienenstich ein bisschen zu lange in der Sonne und es genügt ein kleiner Bissen. Auch die zum Teil deutlich niedrigeren Hygienestandards in anderen Ländern können eine Vergiftung bei unzureichender Vorsicht schnell herbeiführen. Leitungswasser enthält in anderen Ländern ein reichhaltige Keimflora, die unsere hiesigen Mägen nicht gewohnt sind. Wie entsteht überhaupt eine Lebensmittelvergiftung? Mit welchen einfachen Regeln kann man sich und die Familie vor allem im Urlaub vor einer solchen Vergiftung schützen? Was steckt hinter der alten Weisheit “Cook it, peel it or leave it”? Wie behandelt man eine Lebensmittelvergiftung? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund.
Read More