Die Synkope, im Volksmund “Ohnmacht” genannt ist ein häufiger Vorstellungsgrund in Kinderarztpraxen und Kindernotaufnahmen. Zwischen 15-20% aller Kinder erleiden eine Synkope bis zum 18. Lebensjahr. Das Bild, das sich bietet kann sehr erschrecken, vor allem bei sehr kleinen Kindern, ist aber meist harmlos. Selten aber regelmäßig stecken auch ernstzunehmendere Ursachen hinter einer Synkope. Welche Ursachen für Synkopen können unterschieden werden? Was sollte man tun wenn man Zeuge einer solchen Synkope wird? Sollte eine Synkope beim ersten Mal immer auch im Krankenhaus abgeklärt werden? Was sind absolute Warnsignale für eine eher ernstzunehmendere Ursache einer Synkope? Auf diese und spannende weitere Fragen gehen wir in Folge 021 von Hand, Fuß, Mund ein!
Read More