Skip to main content
Coverbild Podcastfolge Sprachentwicklung Kinder

HFM117 – Sprachentwicklung beim Kind: mit Logopädin Patricia Pomnitz

By Erziehung, Interviews, Prävention, Säuglinge No Comments

Sprachentwicklung beim Kind – heute sprechen wir über ein sehr wichtiges Thema der Kindergesundheit: Die Entwicklung von Sprache beim Kind. Als Expertin haben wir die großartige Patricia Pomnitz zu Gast. Patricia ist Logopädin (B.Sc.), Therapiewissenschaftlerin (M.Sc.), diplomierte Legasthenietherapeutin, freie Autorin und Dozentin. Über ihre Onlineplattform „Sprachgold“ bietet Sie Beratungen und Videokurse für Eltern, Pädagogen und Therapeuten an, rund um das Thema Sprachentwicklung, Sprachstörungen und Sprachförderung. Gemeinsam versuchen wir in dieser Folge wichtige Aspekte zu beleuchten.

Read More
Coverbild Podcastfolge Stillen

HFM116 – Stillen: mit Kinderkrankenschwester und Stillberaterin Lisa Gerling

By Ernährung, Erziehung, Prävention, Säuglinge No Comments

Stillen – heute haben wir uns wieder ein grundsätzliches Thema der Kindergesundheit ausgesucht: Es geht ums Stillen! Als Expertin mit dabei im Gespräch ist Lisa Gerling. Sie ist nicht nur Kinderkrankenschwester und 3-fach Mama, sondern zudem auch Fachkraft für Stillförderung und Laktationsberaterin. Mit ihr versuchen wir die wichtigsten Fakten zum Stillen zusammenzufassen.

Read More

HFM100 – Bindung: Interview mit Pädagogin und systemischer Beraterin Dr. Eliane Retz

By Erziehung, Interviews, Psychologie No Comments

Bindung – Für unsere 100. Folge haben wir uns ein besonderes Thema ausgesucht und dazu eine ganz tolle Interviewgästin eingeladen: Mit Pädagogin und systemischer Beraterin Dr. Eliane Retz sprechen wir über das wichtige Thema “Bindung”. Sowohl über ihre wissenschaftliche Tätigkeit und als auch in der Rolle als 2-fache Mutter wurde sie zu einer absoluten Expertin auf dem Gebiet der bindungsorientierten Erziehung. Denn in einer solchen Erziehungsform sehen wir einen wichtige Säule einer gesunden Kindheit.

Read More

HFM096 – Überforderung: Wenn Eltern an ihre Grenzen stoßen – Interview mit Psychotherapeut Cord Neubersch & Coach Judith Brückmann

By Diagnose, Erziehung, Interviews, Prävention, Psychologie, Q&A, Symptome, Therapie No Comments

Überforderung: Wenn Eltern an ihre Grenzen stoßen – heute möchten wir über die Elterngesundheit sprechen, denn auch die ist sehr wichtig für Kinder! Was passiert wenn Eltern überfordert sind? Nicht selten kann einem ein bestimmter Aspekt im Leben oder auch die gesamte Allgemeinsituation so zu Kopf steigen, dass eine Überforderung eintritt. Dieses Gefühl haben die meisten Menschen im Leben und auch als Eltern schon einmal verspürt. Mit Coach Judith Brückmann und Psychotherapeut Cord Neubersch sprechen wir darüber.

Read More

HFM095 – Vaterrolle im Wandel der Zeit: Interview mit Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster

By Erziehung, Interviews, Psychologie, Q&A, Säuglinge No Comments

Väterrolle im Wandel der Zeit – für das heutige Thema haben wir wieder Dr. med. Herbert Renz-Polster eingeladen. Er ist passionierter Kinderarzt, Wissenschaftler, Autor und Vater und beschäftigt sich mit spannenden Themen rund um Kindergesundheit, -entwicklung und -erziehung. Zusammen widmen wir uns der Väterrolle, die sich im stetigen Wandel der Zeit befindet.

Read More